Sammelbestellung Oktober 2025

Liebe Lebensmittel Depot-Freundinnen und -Freunde

Kurz vor Herbstbeginn lancieren wir die Bestellrunde für Oktober: 

OKTOBER-BESTELLRUNDE 2025

Die Abholung ist am Freitag, 3. Oktober, von 10-18.30 Uhr. 
Bestellende: Di, 23. September 2025

ICH BESTELLE BEI  DER OKTOBER-RUNDE MIT!

Bitte immer nach Produktauswahl auf „bestellen“ klicken.
Für mehr Erklärungen: So funktioniert die Software

Bei Fragen zu Deiner Bestellung, melde Dich bitte per Mail: depot@livingroom-winterthur.ch oder per Telefon bei Andrea (079 569 59 18). Wir unterstützen Dich gern!

Wenn Dir das Bestellen mit der Software nicht liegt, findest Du hier die gesamte Liste mit Preisen. Fülle die Liste aus und drücke „Control + P“. Dann wählst Du „PDF drucken“ und speicherst die Liste bei Dir ab. Schick uns die fertige Liste per E-Mail. So geht’s auch!

ABHOLUNG

Eure Bestellung könnt Ihr im Gewürzladen „Zum Bären“, Unterer Graben 5, abholen. Für’s Einladen kannst Du gut vor dem Laden kurz halten, wenn Du zu einem Tee, Kaffee oder Saft bleiben möchtest, parkiere Dein Auto besser in einem der Parkhäuser (z.B. Technikum) in der Nähe.



Sollte Dir die Abholung am Freitag nicht möglich sein, sag uns gern Bescheid. Wir machen alles parat, dass Du am Samstag zu Karin kommen kannst oder Du lässt Dir Deine Bestellung nach Hause liefern. Für Deine Spende (in Franken oder EulachTalern) für eine Hauslieferung danken wir Dir. Bitte melde Dich dafür bei Martin und Sabine: 076 344 45 18.

 

WICHTIGE INFOS 

1 Danke für den lebhaften und kurzweiligen Info-Apéro zusammen mit Euch vor gut einer Woche! Wir freuen uns über das rege Interesse an einer Genossenschaftsgründung. Im Projektteam besprechen wir das weitere Vorgehen und informieren Euch so bald wie möglich.

2 Der Gefrierschrank ist neu dauerhaft in Betrieb. Darin finden sich zurzeit Ravioli von Yamagishi und unsere neueste Errungenschaft: Fleisch von Freilandschweinen aus Trüllikon (TG):
https://www.weinland-schweine.ch/

3 Der Bären macht Kurzferien. Am Freitag/Samstag, 17./18. Oktober ist der Laden – und ist somit auch das EulachTaler-Lädeli geschlossen.

4 Lebkuchen und Glühwein. Beachte bei Deiner Bestellung das Angebot vom „Bärenladen“, welches wir der Jahreszeit angepasst haben. Ebenfalls herbstlich sind die Kürbisse, die wir von Yamagishi beziehen können. Wollt Ihr grössere Kürbisse, als in der Liste angegeben? Meldet Euch, dann bekommt Ihr sie!

WEITERHIN AKTUELL

5 Wir sind seit den Sommerferien Genossenschafter bei Biofarm. Diese traditionsreiche Genossenschaft vertreibt viele Produkte in Bioqualität, die hauptsächlich aus der Schweiz stammen. Um mehr gemäss unseren Werten leben zu können, wollen wir uns mehr auf Biofarm konzentrieren und unsere Bestellungen bei BioPartner nach und nach abbauen – auch wenn der Preis bei Biofarm ein klein wenig höher ist. Unser Hauptfokus liegt nach wie vor auf dem direkten Kontakt mit unseren Produzenten und Lieferanten.

Bitte schaut die Bestell-Liste genau durch! Biofarm ist (aus technischen Gründen) am Ende der Liste zu finden. Ihr könnt jederzeit auch grössere Mengen eines Produktes von Biofarm bestellen und auch Produkte bekommen, die Ihr nicht auf unserer Bestell-Liste findet. Wenn Ihr Euch schlau machen wollt, welche Produkte es bei Biofarm gibt: www.biofarm.ch.
Bitte meldet uns grössere Mengen und andere Produkte per Mail: depot@livingroom-winterthur.ch.

Sollte Euch auffallen, dass in der Bestell-Liste gewisse Produkte sowohl bei BioPartner als auch bei Biofarm aufgelistet sind, so liegt das daran, dass wir im Lädeli noch einen Restbestand von BioPartner haben. (Ihr könnt mithelfen, diesen Restbestand abzubauen, indem Ihr im Lädeli einkauft!;-))

6 Wir sind froh, wenn Ihr Eure Monatsbestellungen künftig in Schweizer Franken bezahlt. Den Rabatt erhaltet Ihr wie gewohnt in EulachTalern. Der Betrieb des EulachTaler-Lädelis und die Sammelbestellungen lassen sich so leichter handhaben. Eure EulachTaler könnt Ihr jederzeit im Lädeli einsetzen und zum Einkaufspreis einkaufen!

7 Unser EulchTaler-Lädeli freut sich auf Euren Besuch. Der Frischprodukte-Verkauf ist gut angelaufen. Ihr könnt die ganze Woche über (ausser Mo) zu Ladenöffnungszeiten aus dem EulachTaler-Lädeli Yamagishi-Produkte und Most sowie Eier von Fredi Peter beziehen. Bitte teilt uns Eure Wünsche für das Sortiment mündlich oder per Mail mit: depot@livingroom-winterthur.ch.


SOCKELBEITRÄGE 2025

Wir sind ein Community basiertes Projekt. Das Lebensmittel Depot lebt von Euren Sockelbeiträgen, nicht von der Marge auf Deinem Einkauf!
Wer mit Sockelbeitrag dabei ist, bekommt bei der Abholung bis zu 20% (je nach Produzent) der bezahlten Summe in EulachTalern zurück erstattet. 

Der Sockelbeitrag beträgt für Haushalte ab zwei Erwachsenen Fr. 300.- für das ganze Jahr 2025, für Einzelhaushalte, auch mit Kindern Fr. 150.- (keine Vereinsmitgliedschaft). Wenn Du im Oktober mit Sockelbeitrag einsteigst, bezahlst Du noch Fr. 90.- / Fr. 45.- Wir organisieren 10 Sammelbestellungen im 2025. Im Januar und August ist Pause.

Bitte überweise Deinen Beitrag auf unser Vereinskonto:

Postkonto: Verein Living Room Winterthur, 61-393012-1, IBAN: CH97 0900 0000 6139 3012 1.

Du kannst den Sockelbeitrag auch in bar zur Abholung mitbringen. Teile uns dies bitte vorgängig per Mail mit! Dann ist auf der Bestell-Bestätigung vermerkt, wie viele EulachTaler Du bekommst.

 

Bei Fragen zum Lebensmittel Depot: E-Mail: depot@livingroom-winterthur.ch oder 079 569 59 18 (Andrea), 076 344 45 18 (Sabine Heusser Engel)

Das Lebensmittel Depot wurde 2020 vom Verein Living Room initiiert.

 

 

 

 

 

Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen...